Kostenloser Versand ab 280 CHF / 270 EUR Bestellwert
Regenerative Behandlung initialer kariöser Läsionen
– Professionelles Produkt, nur für zahnärztliches Fachpersonal –
Curodont Repair ist das erste biomimetische System für die Behandlung von ‚beginnender kariöser Läsionen‘ durch geführte Schmelzregeneration.
Die Box enthält 10 Einheiten gebrauchsfertiger Applikatoren.
Mit einem Applikator können 1-2 Läsionen pro Patient behandelt werden.
NUR ZUR ANWENDUNG
in der Zahnarztpraxis
€ 330.00 zzgl. MwSt
Für Bestellungen aus Deutschland besuchen Sie minilu.de
Für Bestellungen aus der Schweiz besuchen Sie kaladent.ch
Die P11-4 Peptid-Technologie diffundiert innerhalb von 5 Minuten in die Tiefe der kariösen Läsion.
Die Peptide bauen sich in der kariösen Läsion selbst auf und bilden eine Biomatrix,eine Biomatrix, die Kalzium- und Phosphationen aus dem Speichel bindet und anzieht.
Um die Biomatrix herum bilden sich neue Hydroxylapatit-Kristalle, die zur Regeneration des Zahnschmelzes führen.
Das Fortschreiten der Karies wird aufgehalten, die Läsion bildet sich durch die Regeneration von Hydroxylapatit zurück, die im Laufe der Zeit fortgesetzt wird.
Peptid P11-4
Phosphat
Hydroxylapatit-Kristall
Schlussfolgerungen:
Die Behandlung mit Curodont Repair stoppt und remineralisiert bis in die Tiefe der Läsion und ist sicher, wirksam und wird von den Patienten gut angenommen.
Signifikant bessere Inaktivierung und Rückbildung von Frühkaries mit der Kombination aus Curodont Repair (CR) und Fluoridlack (FV) im Vergleich zu FV allein 5
Nach 6 Monaten waren 80 % der mit CR+FV behandelten Läsionen inaktiv – im Vergleich zu nur 34 % der Läsionen, die ausschließlich mit Fluoridlack behandelt wurden, gemäß den Nyvad-Kriterien zur Kariesaktivität.
Stärkerer Rückgang der Laserfluoreszenzwerte (bewertet mit DIAGNODent), was auf eine stärkere Rückbildung der Karies bei der Behandlung mit CR+FV im Vergleich zu FV allein hinweist.
Proximale frühe kariöse Läsion auf einem Bissflügelröntgenbild entdeckt
Junges Kind
Quelle: Godenzi D et al. J Am Dent Assoc. 2023;154:885-896
Frühe Karies diagnostiziert und überwacht mit Transillumination (DiagnoCam)
Fall mit freundlicher Genehmigung: Dr. Torsten Seidenstricker: Nyon, Schweiz
Postkieferorthopädische Läsion mit weißem Fleck bei der visuellen Untersuchung
18-jähriger männlicher Patient
Fall mit freundlicher Genehmigung: Katarzyna Ostrowska, Polen, Privatpraxis
Diese Ergebnisse sind möglicherweise nicht typisch. Individuelle Ergebnisse können variieren.
Die nicht-invasive Therapie mit Curodont™ Repair ist ebenso sicher wie einfach in der Anwendung. Der gesamte Applikationsprozess dauert nur 8–10 Minuten – ganz ohne Bohren, Anästhesie oder Schmerzen.
VORBEREITUNG
ANWENDUNG
CURODONT REPAIR Anwendung
Glatte Oberfläche
CURODONT REPAIR Anwendung
Interproximale Oberfläche
CURODONT REPAIR Anwendung
Okklusalfläche
CURODONT REPAIR Anwendung
Ortho Case
Die gesteuerte Schmelzregeneration (GER) ist im Wesentlichen ein Behandlungskonzept zur Geweberegeneration, bei dem der durch Karies und Abnutzung verlorene Zahnschmelz wieder aufgebaut wird, ohne dass der Zahn gebohrt werden muss.
CurodontTM Repair ist ein niedrigviskoses flüssiges Material, das die weltweit patentierte ‚Monomer-Peptid 104‚-Technologie in höchster Konzentration enthält. Diese revolutionäre Technologie verwendet ein kurzes, „intelligentes“ Peptid, das aus natürlich vorkommenden Aminosäuren besteht, um die Ablagerung von Hydroxylapatit (dem wichtigsten zahnbildenden Mineral) in kariösen Läsionen zu fördern und das Fortschreiten beginnender Läsionen zu stoppen.
CurodontTM Repair verwendet die klinisch bewährte und preisgekrönte ‚Monomer-Peptid 104‚-Technologie, um eine gesteuerte Schmelzregeneration in frühen, nicht kavitierten Schmelzläsionen zu bewirken. Wenn diese Technologie angewendet wird, dringt sie bis in die Tiefe der kariösen Läsion vor. Dort angekommen und ausgelöst durch die saure Umgebung der kariösen Läsionen, setzen sich die intelligenten Peptidmonomere zu einer Matrix zusammen, die der natürlichen Schmelzmatrix ähnelt. Diese Matrix zieht dann Kalzium- und Phosphationen aus dem Speichel an und fördert die Bildung und Ablagerung neuer Hydroxylapatitkristalle, wodurch der Mineralverlust infolge von Karies im Wesentlichen umgekehrt wird.
CurodontTM Repair ist das erste regenerative Flüssigmaterial seiner Klasse, das eine gesteuerte Schmelzregeneration in frühen, aktiven, nicht kariösen Läsionen induziert. Diese Läsionen erscheinen als weiße Flecken mit einer rauen, aber intakten Oberfläche. Die visuelle Inspektion sollte durch intraorale Bissflügel- oder periapikale Röntgenaufnahmen unterstützt werden, um die Tiefe der Karies zu beurteilen und zu bestätigen, ob die Läsionen für regenerative Maßnahmen geeignet sind. Bei proximalen Läsionen, die möglicherweise visuell nicht zugänglich sind, sind Röntgenaufnahmen für die Diagnose von frühen Läsionen entscheidend.
Erweiterte diagnostische Maßnahmen wie Laserfluoreszenz, faseroptische Transillumination, Impedanzmessung usw. können eingesetzt werden, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
CurodontTM Repair wirkt bei aktiven, frühen, nicht kariösen Läsionen. Kavitierte Läsionen, die ein fortgeschrittenes Stadium des kariösen Prozesses darstellen, müssen mit Restaurationen behandelt werden, die ein Aufbohren des Zahns erfordern. Die Erkennung von Karies im Anfangsstadium ist entscheidend, um das Bohren des Zahns zu vermeiden und den Patienten mit CurodontTM Repair eine einfache, schmerz- und angstfreie Lösung zu bieten.
Karies ist eine langsam fortschreitende Zahnerkrankung. Im fortgeschrittenen Stadium, wenn die Karies auf das mittlere oder innere Drittel des Dentins übergegriffen hat, können die kariösen Läsionen kavitiert werden. Wenn sich erst einmal eine Kavität gebildet hat, besteht die einzige Möglichkeit darin, sie mit einem künstlichen Kunststoffmaterial zu versorgen. Das Bohren und Füllen kariöser Läsionen ist der Beginn der Todesspirale eines Zahns, die schließlich mit Zahnverlust endet. Wenn man also eingreift, wenn sich die kariöse Läsion noch im Anfangsstadium befindet, kann man die Notwendigkeit einer Restauration vermeiden oder hinauszögern und die Lebensdauer eines Zahns verlängern. Curodont Repair hilft, den „verlorenen“ Zahnschmelz zu regenerieren und den Zähnen einen Neuanfang zu ermöglichen.
Für jede Läsion reicht eine einzige Anwendung von CurodontTM Repair aus, um eine Remineralisierung über einen Zeitraum von 4-6 Monaten zu bewirken, sofern der Patient in dieser Zeit eine gute Mundhygiene betreibt. Die Remineralisierung kann danach weiter zunehmen.
CurodontTM Repair hat keine bekannten Nebenwirkungen und kann sicher bei Kindern angewendet werden. Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Erkennung von Karies im Frühstadium und deren bohrerfreie Behandlung mit CurodontTM Repair werden empfohlen.
Die natürliche Schmelzbildung bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen dauert einige Monate bzw. einige Jahre. Da CurodontTM Repair die P11-4 Technologie verwendet, die die Regeneration des Zahnschmelzes durch die Natur nachahmt, benötigt es mindestens 4-6 Monate, um eine erkennbare Remineralisierung zu zeigen.
Wenn CurodontTM Repair den Zahnschmelz in beginnenden kariösen Läsionen regeneriert, lagern sich die neu gebildeten Hydroxylapatitkristalle fächerförmig auf der Biomatrix ab, im Gegensatz zur prismatischen Struktur des natürlichen Zahnschmelzes. Dies führt zu leicht veränderten optischen Eigenschaften im Vergleich zum natürlichen Zahnschmelz. Aus diesem Grund kann das weiße Erscheinungsbild von beginnender Karies, die mit CurodontTM Repair behandelt wurde, in erheblichem Maße verblassen, aber nicht vollständig verschwinden.
€ 330.00 zzgl. MwSt
€ 330.00 zzgl. MwSt