Willkommen bei vVARDIS für Dentalexperten! Wenn Sie kein Dentalexperte sind und einen Kauf tätigen möchten, besuchen Sie bitte vvardis.com.

Kostenloser Versand ab 280 CHF / 270 EUR Bestellwert

Suche
Close this search box.

CurodontTM D’Senz

Professioneller Schutz für empfindliche Zähne

Die patentierte Oligo-Peptid-103-Technologie in CURODONTTM D’SENZ bildet eine stabile Schutzbarriere auf dem freiliegenden Dentin.

Innerhalb von 2 Minuten werden die offenen Dentintubuli wirksam verschlossen und die Reizweiterleitung durch Wärme oder Berührung wird inhibiert. Kann auch eingesetzt werden, um die Schmerzempfindlichkeit der Zähne unmittelbar vor einer professionellen Zahnreinigung zu verringern.

CHF 185.00 zzgl. MwSt

10 x 3-ml-Einheiten

Für Bestellungen aus Deutschland besuchen Sie minilu.de

Für Bestellungen aus der Schweiz besuchen Sie kaladent.ch

BESCHREIBUNG

Packung enthält 10 Tuben zu 3 ml.

ANWENDUNG
Zu Hause

Hydrogenated Starch Hydrolysate, Aqua, Hydrated Silica, Peg-8, Sodium Monofluorophosphate, Cellulose Gum, Aroma, Sodium Saccharin, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Dicalcium Phosphate, Oligopeptide-104, Calcium Glycerophosphate, Limonene, Cinnamal.

Wirkmechanismus

Überempfindlichkeit entsteht, wenn Dentintubuli freiliegen, z. B. infolge von Zahnfleischrückgang oder durch altersbedingte Zahnabnutzung, aggressives Zähneputzen usw. Dies führt zur Weiterleitung von Wärme- und Kontaktreizen zu den Nervenenden in den Dentintubuli, was als kurzer, stechender Schmerz empfunden wird.
CurodontTM D’Senz wurde speziell entwickelt, um die Zähne schnell und dauerhaft zu desensibilisieren. Die Oligo-Peptid-103-Technologie in CurodontTM D’Senz bildet eine stabile und lang anhaltende Schicht auf den freiliegenden Dentintubuli. Diese biomimetische, mineralstoffreiche Peptidschicht wirkt als Barriere gegen die Weiterleitung von externen Reizen zu den Nervenenden und sorgt so für eine effektive Desensibilisierung.

Wissenschaftliche und klinische Evidenz

  1. II. CurodontTM D’Senz verschliesst fast alle Dentintubuli und bewirkt im Vergleich zu anderen desensibilisierenden Zahnpasten eine stärkere Reduktion der Zahl und Durchmesser der offenen Tubuli.1
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen (2000x): freiliegende Dentintubuli (links) und nach der Behandlung mit CurodontTM D’Senz eine glatte, gleichmässige Schicht, die die freiliegenden Dentintubuli verschliesst (rechts).1
  1. CurodontTM D’Senz bewirkt eine schnelle und einfache Besserung bei empfindlichen Zähnen und trägt zu einer wirksamen Schmerzlinderung bei. Die Anwendung bewirkte eine schnellere Desensibilisierung verglichen mit einer gängigen Zahnpasta für empfindliche Zähne; 80 % der Befragten berichteten über eine Linderung nach 7 Tagen. Selbst nach dem Absetzen der Behandlung hielt die Desensibilisierung bei 70 % der Patienten bis Tag 90 an.2

Anwendung

CurodontTM D’Senz ist einfach aufzutragen und kann sowohl in der Zahnarztpraxis als auch zu Hause angewendet werden.
IN DER ZAHNARZTPRAXIS CurodontTM D’Senz kann vor jedem zahnärztlichen Verfahren einschliesslich der professionellen Zahnreinigung auf die empfindlichen Zähne aufgetragen werden, um die Behandlung für die Patientin/den Patienten angenehmer zu machen. Das Gel kann auch nach zahnärztlichen Verfahren aufgetragen werden, die zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Zähne führen können, z. B. nach einer Parodontalbehandlung oder einem Bleaching.
  1. CurodontTM D’Senz mit einem Gummipolierer, einer Mikrobürste oder einem behandschuhten Finger auftragen.
  2. Nach 1 – 2 Minuten den Patienten zum Ausspucken etwaiger Reste auffordern. Unmittelbar nach der Anwendung den Mund bitte nicht spülen.
ZU HAUSE CurodontTM D’Senz kann einmal oder mehrmals täglich angewendet werden, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist.
  1. Eine kleine Menge auf einen sauberen Finger geben und auf den empfindlichen Zähnen verteilen.
  2. 1 – 2 Minuten warten, dann bei Bedarf etwaige Reste ausspucken. Unmittelbar nach der Anwendung den Mund bitte nicht ausspülen.
  1. Hill R. et al (2020) “An In Vitro Comparison of A Novel Self-Assembling Peptide Matrix Gel and Selected Desensitizing Toothpastes in Reducing Fluid Flow by Dentine Tubular Occlusion” J Dent Maxillofacial Res 3 (1) 1-11
  2. Schlee M., et al. (2018). “Self-Assembling Peptide Matrix for treatment of dentin hypersensitivity: A randomized controlled clinical trial” J Periodontol doi: 10.1002/JPER.17-0429.

FAQ

CurodontTM D’Senz ist ein Zahngel, das auf der klinisch getesteten, weltweit patentierten und preisgekrönten „Oligo-Peptid-103-Technologie“ (frühere Bezeichnung: „X-Technologie“) basiert und für Schmerzlinderung bei überempfindlichen Zähnen sorgt, indem es eine stabile und wirksame Schutzbarriere auf dem freiliegenden Dentin bildet.

Dentin ist ein lebendes Gewebe im Inneren des Zahns, das aussen normalerweise von Zahnschmelz und Zahnzement umhüllt ist. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Kanälen (Tubuli), die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind. Verschiedene Gründe können dazu führen, dass das Dentin freiliegt, z. B. Abnutzung der Zähne, Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischrückgang. Wenn die Dentintubuli freiliegen, sind sie den Umgebungsbedingungen der Mundhöhle ausgesetzt und äussere Reize wie Wärme, Kälte, süsser/saurer Geschmack oder Berührung können die Dentinflüssigkeit stören. Diese Störung äussert sich durch einen stechenden Schmerz im Zahn und wird als Hypersensitivität oder „empfindlicher Zahn“ bezeichnet.

Das CurodontTM D’Senz Gel enthält eine biomimetische Matrix aus „intelligenten“ Peptiden mit sehr hoher Affinität zu Hydroxylapatit. Nach dem Auftragen bildet es schnell eine hochwirksame, stabile Schutzbarriere auf der Zahnoberfläche. Freiliegende Dentintubuli werden effektiv verschlossen und der Zahnnerv vor einer gesteigerten Reizweiterleitung durch Berührung, Wärme oder Kälte geschützt.
CurodontTM D’Senz kann vor zahnärztlichen Verfahren wie einer professionellen Zahnreinigung oder einem Bleaching angewendet werden, um die Behandlung für die Patientin/den Patienten angenehmer zu machen. Am Ende der Behandlung kann es zur Desensibilisierung der Zähne erneut aufgetragen werden. CurodontTM D’Senz kann ausserdem an Personen mit überempfindlichen Zähnen abgegeben werden, damit diese das Gel zu Hause einmal oder mehrmals täglich anwenden können, bis die gewünschte Desensibilisierung erreicht ist.

CurodontTM D’Senz ist einfach anzuwenden und erfordert keine aufwendigen Instrumente oder Verfahren. Im zahnärztlichen Behandlungsraum kann die zahnmedizinische Fachkraft das Produkt mit einem Gummipolierer oder einer Mikrobürste auf den Oberflächen der empfindlichen Zähne verteilen. Bei der Anwendung zu Hause kann die Patientin/der Patient das Gel mit dem Finger oder direkt aus der Tube auf die Zahnoberflächen auftragen. Anschliessend kann das Gel je nach Bedarf mit dem Finger oder mit der Zunge über den Zahn verteilt werden. Das Gel sollte ungestört 1 – 2 Minuten einwirken, bevor etwaige Reste ausgespuckt werden. Die Patientin/der Patient ist anzuweisen, unmittelbar nach der Anwendung von CurodontTM D’Senz den Mund nicht auszuspülen.

Ja, Essen und Trinken ist möglich, sobald die Anwendung abgeschlossen ist.
Die für CurodontTM D’Senz verwendete Formulierung zeichnet sich durch hervorragende Verträglichkeit aus. Dennoch sollte das Gel (genau wie Zahnpasta) nicht verschluckt werden. Es sind keine Sicherheitsrisiken bekannt.
CurodontTM D’Senz ist von der Zusammensetzung her darauf ausgelegt, die Schmerzen bei überempfindlichen Zähnen zu reduzieren.
CurodontTM D’Senz wirkt schnell und stellt keine hohen Ansprüche an die Compliance der Patient/innen, um Schmerzen bei überempfindlichen Zähnen wirksam zu verringern (verglichen mit der konsequenten Langzeit-Anwendung von Zahnpasten zur Desensibilisierung). Das Gel kann einige Tage lang mehrmals täglich angewendet werden, bis die gewünschte Linderung erreicht ist. In der Zahnarztpraxis macht das Gel die professionelle Zahnreinigung sowohl für den Patienten/die Patientin als auch für die zahnmedizinische Fachkraft angenehmer.

Testimonial

CurodontTM D’Senz

CHF 185.00 zzgl. MwSt

Willkommen bei vVARDIS!

Sie befinden sich auf unserer Website für Dentalexperten.
Wenn Sie kein Zahnmediziner sind und einen Kauf tätigen möchten, besuchen Sie bitte vvardis.com.